Du dachtest, ein Schwangerschaftsverlust passiert nur anderen, und plötzlich bist du selber die Hauptdarstellerin in diesem Film
Du sitzt auf dem Behandlungsstuhl. Der Gesichtsausdruck des Arztes oder Ärztin verändert sich: "Ich finde keinen Herzschlag mehr. Es tut mir sehr leid." Du fällst in diesem Moment ins bodenlose und die Welt steht still. Entweder bist Du wie versteinert oder fängst verzweifelt an zu Weinen. Das Unfassbare ist eingetreten und du bist unvorbereitet. Ein Alptraum beginnt und es gibt kein Aufwachen.
So erleben es Millionen von Frauen weltweit jeden Tag.
Wichtig ist an diesem Punkt eine gute und vollständige Aufklärung. Denn wie es immer im Leben so ist: Nur wer Bescheid weiß, kann eine bewusste und individuelle Entscheidung treffen, mit der er den Rest seines Lebens im Reinen ist.
Diese Situation erfordert in Normalfall, d.h. es liegt keine lebensbedrohliche Blutung oder eine Infektion vor, keine überstürzten Entscheidungen und bedarf einer sofortigen Operation oder Einleitung der Geburt. Du hast also Zeit, um die für dich persönlich richtige Wahl zu treffen und einen guten Abschied vorzubereiten.
Ein Schwangerschaftsverlust passiert einer Frau, darauf hat sie keinerlei Einfluss, daher ist es nun umso wichtiger im Umgang damit einen selbst bestimmten Weg zu gehen. Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit sind in der Situation ganz wichtige Erfahrungen, um die Krise gut bewältigen zu können. Daher sind Affekthandlungen aus dem Schock heraus zu vermeiden.
Auf den folgenden Seiten findest du viele Informationen rund um das Thema "Schwangerschaftsverlust".